Replikas sind mehr oder minder schlecht gemachte Kopien vom Original.
Über solche Kopien, sind Experten, Gelehrte, Liebhaber und Laien geteilter Meinung.
Solange sie nur als Spielzeug genutzt werden, weil vom Original nur noch wenige vorhanden sind und/oder die Originale unerschwinglich für „Normalverbraucher“ geworden sind, soll jeder der mag, damit glücklich werden, wenn er zugibt eine Kopie zu haben und zu fahren.
Wenn Replikas genutzt werden um vor unerfahrenen Bewunderern als stolzer Besitzer eines Originals angesehen werden zu können, mag dies ein Fall für Psychologen sein.
Wenn Sie genutzt werden um Käufer zu betrügen, sollte entsprechend hart dagegen vorgegangen werden.
Mancher Laie erkennt einfach gemachte Kopien als Fälschung.
Es gibt aber auch (fast) perfekte Kopien, die selbst Fachleute ins Grübeln bringen.
Vorsicht ist also geboten!
Wir schützen unsere Kunden, indem wir das jeweilige Fahrzeug und seine Historie genau überprüfen/prüfen lassen.
Wiederaufbauten, welche auf wenigen noch original vorhandenen Teilen basieren oder komplette Replikas sind dann akzeptabel, wenn Sie als solche ausgewiesen werden und vor allem durch den ehemaligen Hersteller oder in seinem Auftrag entstanden sind und dieser damit seine Firmengeschichte in der Öffentlichkeit plastisch darstellen möchte.
Wenige wissen wie enorm entwicklungsstark Oldtimer
als einzigartiges Investment sind ...
Vollkommen unbemerkt entwickeln sich Preise für Oldtimer mit stark steigender Tendenz ...
Kaum jemand weiß:
DAX und S&P 500 werden durch den DOX stetig deklassiert
...